Faustball beim SSV Bozen – Spiel, Spaß und Teamgeist für alle Altersgruppen
Du möchtest Faustball ausprobieren oder suchst ein motiviertes Team, bei dem der Spaß am Sport im Vordergrund steht? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten Trainings- und Kursangebote für folgende Altersgruppen:
Minis (U10–U12)
Jugendliche (U14 & U18)
Erwachsene – sowohl leistungsorientiert als auch als Freizeitgruppe
Trainingsorte & Saisonzeiten Von April bis Oktober trainieren wir im Freien auf den Faustballplätzen entlang der Talfer – direkt beim Minigolfplatz in Bozen. In der Wintersaison (ab November) findet das Training in der Halle statt. Die genauen Zeiten können sich je nach Hallenverfügbarkeit ändern.
Kursstart 2025: April Alle Details zu unseren Kursen – inklusive Anmeldung und aktuellen Trainingszeiten – findest du direkt in der Online-Anmeldung. Bitte beachte: Trainingszeiten können sich im Laufe der Saison ändern.
(Bezahlung mittels Kreditkarte, aufladbarer Wertkarte und Paypal)
WAS IST FAUSTBALL?
Diese Frage hören wir oft – und unsere Antwort ist immer dieselbe: Einfach mal ausprobieren! Denn wer einmal Faustball gespielt hat, merkt schnell, wie viel Spaß dieser Sport macht. Kein Wunder – Faustball bringt alles mit, was ein moderner Teamsport braucht:
✅ Action & Bewegung an der frischen Luft
✅ Ballgefühl statt harter Zweikämpfe
✅ Fast keine Verletzungen – kein Körperkontakt
✅ Teamgeist, Fairness und richtig gute Vibes
Faustball ist ein Sport fürs Leben, aber gerade für Kinder der perfekte Einstieg: Einfach zu lernen, schnell erste Erfolge – und jede Menge Spaß von Anfang an!
Mach mit – wir suchen genau DICH!
Du bist zwischen 9 und 14 Jahre alt? Dann komm vorbei!
Im Winter bieten wir:
Ballspielstunden für Anfänger ab 9 Jahren
Technik-Training für Fortgeschrittene (12–14 Jahre)
Im Sommer geht’s raus aufs Feld – und zwar auf unsere Faustballplätze direkt neben dem Minigolfplatz an der Talfer in Bozen.
Erstmalig urkundlich erwähnt wird Faustball in Bozen im Jahre 1911. Faustball wurde dabei von der Turnerriege als Ausgleichssportart betrieben.
Seit der Gründung des SSV Bozen im Jahr 1946 gehört die Abteilung „Faustball“ dem größten Sportverein des Landes an. Seit 1954 findet das “Internationale Herbstturnier” in Bozen statt, welches somit das wohl älteste, ununterbrochen stattfindende Sportturnier Südtirols darstellt.
Im Jahr 1960 wurde in Bozen der Internationale Faustball-Verband (IFV) gegründet, welcher im Jahr 2004 in Puerto Allegre (Brasilien) zur International Fistball Association (IFA) umbenannt wurde. Weiters vertritt der SSV Bozen als Nationalmannschaft seit 1968 Italien bei Faustball Europa- und Weltmeisterschaften.
In den Jahren 1970 und 1991 wurde der Europapokal der Landesmeister in Bozen ausgetragen. 2003 wurde unter der Regie des SSV Bozen Faustball in Bozen die 1. Weltmeisterschaft der männlichen U 18 ausgetragen. 2005 wurde in Bozen der italienische Faustball-Verband, Federazione Italiana Faustball (FIF) gegründet.
2010 wurde in Südtirol (Lana) im Rahemn des 50-jährigen Bestehens der IFA der IFA – Cup der Herren und Europapokal der Damen ausgetragen. 2015 war Bozen Schauplatz der Europameisterschaft der Damen.
2022 fand die Europameisterschaft der Herren zum ersten Mal in Italien statt, und zwar in Altenburg/Kaltern. Ursprünglich für 2020 geplant wurde diese Europameisterschaft pandemiebedingt verschoben und erst im Juli 2022 ausgetragen.
The International World Games Association (IWGA) is a non-profit organisation recognised by the International Olympic Committee (IOC) as the official body responsible for the worldwide promotion of Th...
Die Faustballmannschaft aus Bozen hat Historisches erreicht: Zum ersten Mal in der Geschichte des traditionsreichen Bozner Herbstturniers konnten die Südtiroler Athleten das älteste Faustballturnier...
EULACHTURNIER🔥 Am vergangenen Wochenende war der SSV Bozen beim FG Elgg-Ettenhausen zur 57. Auflage des #eulachturniers zu Gast. Gespielt wurde bei traumhaftem Wetter und viel Sonne in den Kategorien U10, U12, U14, U16 und Damen, sowie mit Bozen 1 und 2 im A-Turnier. Insgesamt war es für alle ein Wochenende mit viel Spaß und eine super Vorbereitung auf die bevorstehende Feldsaison. ... Mehr sehenWeniger sehen
La nazionale italiana di pallapugno, con giocatori del SSV Bozen Faustball Italia, era già presente quattro settimane fa all' IFA 2023 Fistball Men's World Championship alla SAP Arena, dove domani HC Bozen - Bolzano Foxes giocherà contro gli Adler Mannheim nella Champions Hockey League. IN BOCCA AL LUPO AI I NOSTRI AMICI DELL' HOCKEY SU GHIACCIO! PORTATE ANCHE VOI A CASA QUESTA VITTORIA
Euro der Frauen in Grieskirchen. Das selbstgesteckte Ziel den 5. bzw. 6. Gesamtrang zu belegen wurde klar verfehlt. Knackpunkt für das enttäuschende Abschneiden war das verlorene Spiel in der Vorrunde gegen Dänemark. Beim Spielstand von 2 zu 2 Sätzen und 7 zu 10 für Italien im 5. Satz wurde das Spiel noch leichtfertig verloren. Bedingt durch jugendlichen Leichtsinn und Übermotivation ging das Spiel und damit die 2 Punkte noch an die starken Däninnen. In den Platzierungsspielen mussten wir gegen ein körperlich starkes und ballsicheres Polen spielen und verloren prompt mit 3 zu 0 Sätzen. Das hatte zur Folge, dass wir wiederum gegen Belgien um den 7. und 8. Platz antreten mussten. In der Vorrunde konnten wir Belgien noch in 5 Sätzen bezwingen. Nach 13 Sätzen bei heißen Temperaturen in der Vorrunde hatten einige Spielerinnen keine Körner mehr und das wirkte sich auf die Konzentration und Reaktion aus. Das Spiel wurde im 5. Satz verloren und damit war der letzte Gesamtrang fix. Das ist und kann natürlich nicht der Anspruch von Faustball Italia sein. Jemand musste dafür die Verantwortung übernehmen und somit ist der Verantwortliche und Trainer des Damenteams Runer Helmut zurückgetreten und hat alle Aufgaben zurückgelegt. Im Foto das junge Damenteam von Faustball Italia ... Mehr sehenWeniger sehen
U 18 Em der weiblichen Jugend in Münchwilen. In der Vorrunde konnten wir u.a. auf Grund mangelnder Spielpraxis kein Spiel gewinnen. Das Viertelfinale gegen Dänemark konnten die Mädels nach einigen taktischen und personellen Umstellungen und einer guten spielerischen und starken mentalen Leistung mit 3 zu 1 Sätzen gewinnen. Im Halbfinale gegen den amtierenden Europameister Deutschland war der technische und körperliche Gap einfach zu groß und das Spiel ging schlussendlich mit 3 zu 0 Sätzen verloren. Im Spiel um Platz 3 gegen die Schweiz machte sich nach 5 Spielen und bei Temperaturen über 30 grad die Müdigkeit bemerkbar. Außerdem waren 2 Spielerinnen körperlich nicht ganz fit. Die favorisierten Schweizerinnen eroberten den 3. Gesamtrang. Trotzdem wurde das Minimalziel mit dem 4. Gesamtrang erreicht. ... Mehr sehenWeniger sehen
Italienische Nationalmannschaft der Kat. U 18 für die EM in Münchwilen/Ch. Alle Spieler SSV Bozen Faustball. Nicht im Bild Parodi Gustavo und Parodi Alvaro beide aus Chile mit italienischem Pass die von den ital. Trainern für die U 18 EM nominiert wurden. ... Mehr sehenWeniger sehen
Weibliches U 18 Team für die EM der Kat. U 18 in Münchwilen/Ch. Alle Spielerinnen SSV Bozen Faustball. Nicht im Bild Zanchettin Ebert Luna brasilianische Spielerin mit italienischem Pass die vom ital. Verband nominiert wurde. ... Mehr sehenWeniger sehen
Mit sieben Siegen in Folge und einem mathematisch gesicherten Aufstieg in die Erste Österreichische Bundesliga zeigt die Formkurve der Bozner Faustballer im WM Jahr stark nach oben.
Mit 2 Siegen gegen Seekirchen und Vöcklabruck 2 fixieren die Bozner den sofortigen Wiederaufstieg in die 1. österreichische Bundesliga. ... Mehr sehenWeniger sehen
Die Bozner Faustballer sind derzeit das Maß aller Dinge und bleiben weiter auf der Siegerstraße. Das Team um Kapitän Valentin Schwarz konnte am Samstag beide Auswärtsspiele gewinnen und übernahm ...
Die Faustballer des SSV Bozen bleiben auf der Siegerstrasse! Die Spieler des Trainerduos Jörg Ramel/Florian Runer feierten gegen den SC Laa/Thaya einen umjubelten Heimsieg.
Vereinsausflug des SSV Bozen Sektion Faustball zum Eulachturnier nach Elgg/CH mit teams der KAt. U 10, U 12, U 18, Damen, Herren. In der Bildmitte unten Armin Runer der in Elgg sein 100 Länderspiel für die ital. Faustballnationalmannschaft absolvierte. ... Mehr sehenWeniger sehen
𝐆𝐫𝐨𝐮𝐩 𝐝𝐫𝐚𝐰 𝐜𝐨𝐦𝐢𝐧𝐠 𝐮𝐩! 🌍🎥 On Wednesday, March 22nd, the group draw for the IFA 2023 Fistball Men's World Championship will take place at 8pm CET (GMT+1). Who will face off against each other in the tournament's group stage? The group draw will be live-streamed on both the Facebook channel IFA 2023 Fistball Men's World Championship and the IFA Fistball Channel on YouTube, so be sure to tune in! 🤳
With 4 groups in total, we already know that the reigning World Champion, Germany 🇩🇪, will be playing in Group A, while Austria 🇦🇹 - the reigning Vice Champion - has been placed in Group B. Who will be joining them and in which groups? Let's find out together! 🙌
DFBL - Deutsche Faustball-Liga Faustball Austria Swiss Faustball SSV Bozen Faustball Italia Team Nordschleswig - Æ Mannschaft / Team Denmark - Faustball Czech faustball Fistball/Faustball Srbija Punhobol Brasil CBDT Punhobol Brasil Federación Chilena de Faustball Federación Argentina de Faustball United States Fistball Association - USFA @Fistball Association of Namibia Fistball Federation Of India New Zealand Fistball Association Fistball Federation of Australia EFA - European Fistball Association Pan American Fistball Association Asian Fistball Association ... Mehr sehenWeniger sehen
Für den JEP 2023 gibt es bisher keine Spielstätte, weshalb die EFA diesen hiermit frei ausschreiben muss. Wir bitten alle Beteiligten, zu prüfen, ob eine Übernahme möglich scheint.
SSV Bozen Faustball setzt Fokus auf den Nachwuchs. Nach 3 Jahren Stillstand wird wieder mit einer Schülergruppe Faustball gespielt. ... Mehr sehenWeniger sehen
Team U 18 m Faustball Italia für die HallenEM/Nationscup in Krusau/Dänemark - alle Spieler SSV Bozen Faustball mit Trainer Saulo Zanlorenzi/Bra. ... Mehr sehenWeniger sehen
Italienische Faustballnationalmannschaft 1972 bei der WM in Schweinfurt. von links: Gutweniger Herbert, Delladio Egon, Biasion Anton, Seifert Rudolf, Pan Thomas, Koler Josef, Runer Helmut, Koler Norbert, Menz Friedl, Delegationsleiter Klemera Erich. Nicht im Bild: Koler Helmut. ... Mehr sehenWeniger sehen
Euro 2022 der U 18 weiblich, U 18 männlich und U 21 in Vaihingen/Enz - Stuttgart.
U 18 w: Das Minimalziel wurde mit dem 4. Platz in der Endabrechnung erreicht. Der technische und körperliche Unterschied sowie fehlende Spielpraxis sind die Hauptgründe wieso wir im Moment mit den Topnationen nur bedingt mithalten können.Das Spiel um Bronze gegen die Schweiz ging mit 3 zu 0 Sätzen verloren. Bemerkenswert noch, dass die erst 13 jährige Lisa Oberlechner ihr Debüt im italienischen Team gab, und Mia Market nach langer Verletzungspause ihr Comeback gab.
U 18 m: Starke Vorstellung der Spieler um Kapitän Spornberger Matthias. Auch wenn es am Ende zu keinem Sieg gegen die Topnationen reichte, wurde zu keinem Zeitpunkt ein Spiel aufgegeben. Die Spieler sind im Angriff volles Risiko gegangen und wurden mit spektakulären Teilergebnissen dafür belohnt. Höhepunkt war das Spiel um den 3. Platz gegen die Schweiz. Dabei ging der 4. Satz nach 5 Satzbällen für Italien mit 15 zu 14 verloren. Trotzdem können die Spieler mit der gezeigten Leistung absolut zufrieden sein wie auch die zahlreichen positiven Kommentare internationaler Fachleute und Trainer bezeugen.
U 21: Erstmals nahm auch ein U 21 Team an einer Europameisterschaft teil. Italien startete gegen die Topnationen jeweils gut in die ersten Sätze und konnte sich immerhin einige Punkte Vorsrung herausspielen. Im Service ist der Faden dann leider regelmäßig ein wenig gerissen und auch die Angriffe waren nicht mehr so durchschlagskräftig. Trotzdem konnten die Sätze teilweise bis zum Schluss offengehalten werden. Schlussendlich belegten die Mannen um Kapitän Biasion Gabriel den 4. Rang.
Fazit: gut organisierte Veranstaltung. Exzellenter Teamgeist innerhalb der Teams und quer durch die Altergruppen. ... Mehr sehenWeniger sehen
Am Freitag geht's los. Faustball Italia nimmt mit 3 Teams an den Europameisterschaften in Vaihingen/Enz in der Nähe von Stutttgart teil. Nach dem starken Auftritt unserer U 18 Teams im vergangenen Jahr bei der WM in Grieskirchen wollen sie diesmal mehr. Erstmals nimmt auch ein männliches U 21 Team an der Euro teil. Alle Spieler*innen stammen aus der Jugendabteilung des SSV Bozen. Trainiert und betreut werden sie von Jörg Raml U21, Saolo Zanlorenzi U 18 m und Runer Helmut U 18 w. ... Mehr sehenWeniger sehen
PARKMÖGLICHKEITEN:
Begrenzte Parkmöglichkeit bei der Seilbahnstation Jenesien sowie in der Cadornastraße. Es wird empfohlen zu Fuß zu den Faustballplätzen zu kommen.