Anlage
Die Veranstaltung findet im Hallenbad der Sportzone Pfarrhof, Pfarrhofstraße in Bozen (Nähe Autobahnausfahrt Bozen Süd) statt.
Sonntag den 9. März 2025 – Wettkampfprogramm
Pause (je nach Wettkampfverlauf)
200FS – 100BR – 200LG – 200RÜ – 50DE – 100FS – 4x50FS
Informationen
Das Meeting wird organisiert vom SSV Bozen Masters. Verantwortlicher der Organisation Thaler Helmuth. Für alle Informationen: ssvbozen.mastermeeting@gmail.com, oder Tel. +393454066847 von 17:00 bis 19:00 Uhr.
Meldungen
- Meldeschluss 4.3.2025 um 24:00 Uhr
- Die Meldungen müssen Online über das nationale Master Portal ausgeführt werden, mit Ausnahme der Athleten der ausländischen Vereine. Einschreibungen ohne Zeit sind nicht gestattet.
- Vereine aus dem Ausland können sich anmelden, indem sie folgende Daten an ssvbozen.mastermeeting@gmail.com übermitteln: Vor- und Nachname, Geschlecht,
Geburtsdatum, Nationalität, Verein, dem sie angehören, Rennen 1, Rennen 2 und Rennen 3 mit relativen Anmeldezeiten. - Der Veranstalter behält sich vor die Einschreibung vorzeitig zu schließen, wenn diese die maximale Teilnehmerzahl von 520 Athleten überschreitet und/oder ein termingerechtes Ende der Veranstaltung gefährdet.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung nicht durchzuführen, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 260 nicht erreicht wird.
- Das Meldegeld muss mit einmaliger Banküberweisung pro Verein innerhalb 4. März 2025, an SSV BOZEN MASTER SCHWIMMEN, mit verpflichtender Angabe von Namen des Vereins und Anzahl der Athleten.
Bankkoordinaten: SSV BOZEN MEETING SCHWIMMEN
IBAN: IT20V0808111600000300020141
SWIFT/BIC Code RZSBIT21003 - Meldegeld
1 Individueller Start € 8.
2 Individuelle Starts € 16
3 Individuelle Start € 24
1 Staffel € 20 - Eine Bestätigung der Überweisung muss an ssvbozen.mastermeeting@gmail.com per Mail gesendet werden. Nach dem Meldeschluss werden keine Änderungen mehr angenommen, auch nicht am Wettkampftag. Ausgenommen sind Fehler organisatorischen Ursprungs.
- Individuelle Starts
Jeder Athlet kann sich für der gesamten Veranstaltung für maximal 3 (drei) Einzelrennen anmelden. - Staffeln
Jeder Verein kann eine Staffel für jede Disziplin / Klasse / Geschlecht registrieren. Jeder Athlet kann nur an einer Staffel für jede Disziplin, Kategorie, Geschlecht teilnehmen.
Die Staffeln müssen mit dem Online-Verfahren registriert werden.
Wertungen und Prämierungen
Individuelle Prämierung
Es werden spezielle Medaillen an die ersten drei platzierten Athleten für jede Kategorie jedes individuellen Wettkampfes vergeben.
Vereinscup
Die Gesamtwertung für die Vereine ergibt sich aus den erschwommenen Punkten Athleten aus jedem Individuellem Wettkampf (Max. 3 pro Athlet), Altersklasse, Frauen und Männer.
Der beste Verein wird mit einem Pokal und Sachpreisen prämiert. der zweit- und drittbeste Verein erhält einen Sachpreis.
Bester Athlet, X-Race Woman Und X-Race Man
Wertung aus der Summe der erschwommenen Punkte (Max. 3 Wettkämpfe).
Die beste Athletin und bester Athlet wird mit einem Pokal ausgezeichnet.
Spezielle Preise
Es werden auch der ältesten Teilnehmerin und Teilnehmer ein Sachpreis überreicht.
Wettkampfregeln
Für den Wettkampf zugelassen sind alle Athleten des Mastersektors mit FIN Mitgliedschaft für die Saison 2024/2025. Sie müssen sich mit regulärem FIN Ausweis, gültig für die laufende Saison, am Start ausweisen.
Extra Circuito Master. Es dürfen auch Athleten jener ausländischen Vereine, die der FINA angehören und einen entsprechend gültigen Ausweis vorweisen, am Wettkampf teilnehmen.
Jeder Schwimmer darf im Rahmen der gesamten Veranstaltung maximal drei Einzelwettkämpfe bestreiten.
Die Laufeinteilung erfolgt anhand der Meldezeiten, die Startbahnen füllend, Männer und Frauen getrennt, jeweils beginnend mit den langsamsten Meldezeiten.
Für die hier nicht angeführten Regeln, gelten die Normen der FIN des Circuito Super Master 2024/2025
Der Veranstalter behält sich Änderungen vor.
Dokumente und Ergebnisse
Wettkampf Programm – Zeiten (06.03.2025)
Startliste (07.03.2025)
Ergebnisse (09.03.2025)
Vorherige Jahre
7. Mastermeeting zum Bozner Christkindlmarkt 08.12.2019
Ergebnisse – Ergebnisse Staffeln – Trofee zum Kristkindlmarkt
6. Mastermeeting zum Bozner Christkindlmarkt 08.12.2018
Einzelergebnisse – Ergebnisse Staffeln
Vereinswertung
5. Mastermeeting zum Bozner Christkindlmarkt 08.12.2017
Einzelergebnisse
Ergebnisse Staffeln
Vereinswertung
Beste Athleten
4. Mastermeeting zum Bozner Christkindlmarkt 08.12.2016
Einzelergebnisse
Ergebnisse Staffeln
Vereinswertung
Beste Athleten
3. Mastermeeting zum Bozner Christkindlmarkt 08.12.2015
Einzelergebnisse
Ergebnisse Staffeln
Vereinswertung
Beste Athleten
2. Mastermeeting zum Bozner Christkindlmarkt 07.12.2014
Einzelergebnisse
Ergebnisse Staffeln
1. Mastermeeting zum Bozner Christkindlmarkt 07.12.2013
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]