
Trophäen für beste-, älteste Athleten und Mannschaftswertung
Anlage
Die Veranstaltung findet im Hallenbad der Sportzone Pfarrhof, Pfarrhofstraße in Bozen (Nähe Autobahnausfahrt Bozen Süd) statt.
Sonntag den 8. Dezember 2019 – Wettkampfprogramm
Informationen
Das Meeting wird organisiert vom SSV Bozen Masters. Verantwortlicher der Organisation Thaler Helmuth. Für alle Informationen: ssvbozen.mastermeeting@gmail.com, oder Tel. +393454066847 von 17:00 bis 19:00 Uhr.
Anfahrt
Mit Auto
Mit Bahn
Übernachtung
Es gibt keine Konvention mit Hotels oder Pensionen.
Meldungen
Meldeschluss 03. Dezember 2019 um 24:00 Uhr
Die Meldungen müssen Online über das nationale Master Portal ausgeführt werden, mit Ausnahme der Athleten der ausländischen Vereine.
Info bei ssvbozen.mastermeeting@gmail.com.
Das Meldegeld pro Schwimmer beträgt 12,00 Euro.
Das Meldegeld muss mit einmaliger Banküberweisung pro Verein innerhalb 03.12.2019, an SSV BOZEN MASTER SCHWIMMEN, mit verpflichtender Angabe von Name des Vereins und Anzahl der Athleten.
Bankkoordinaten:
SSV BOZEN MEETING SCHWIMMEN
IBAN: IT80 T058 5611 6020 5157 1390 845
SWIFT-BIC: BPAAIT2B051.
Eine Bestätigung der Überweisung muss per Fax an das Sekretariat des SSV Bozen Schwimmen (+39 0471 26 28 02) oder per Mail an ssvbozen.mastermeeting@gmail.com gesendet werden. Nach dem Meldeschluss werden keine Änderungen mehr angenommen, auch nicht am Wettkampftag. Ausgenommen sind Fehler organisatorischen Ursprungs.
Der Veranstalter behält sich vor die Einschreibung vorzeitig zu schließen, wenn diese die maximale Teilnehmerzahl von 520 Athleten überschreitet und oder ein termingerechtes Ende der Veranstaltung gefährdet.
Staffeln
Jeder Verein kann eine Staffel für jede Disziplin / Klasse / Geschlecht registrieren.
Jeder Athlet kann nur an einer Staffel für jede Disziplin, Kategorie, Geschlecht teilnehmen.
An den Staffeln dürfen keine U25 Sportler teilnehmen.
Das Meldegeld pro Staffel beträgt 14,00 Euro.
Die Staffeln müssen mit dem Online-Verfahren registriert werden.
Anmeldeschluss ist der 3. Dezember 2019.
Prämierungen
Vereinswertung
„Trofee zum Christkindlmarkt“: Die Gesamtwertung für Vereine ergibt sich aus den erschwommenen Punkten der 8 Erstplatzierten aus jedem Wettkampf (ausgenommen 1500 FR), Altersklasse, Frauen und Männer.
Individuelle Prämierung
Es werden spezielle Medaillen an die ersten drei platziert Athleten für jede Kategorie jeder einzelnen Veranstaltungen vergeben.
Prämierung der Vereine
Der Organisator behält sich vor, die Preise in einem zweiten Moment festzulegen.
Spezielle Preise
Es werden auch Preise an die ältesten Teilnehmer überreicht.
Wettkampfregeln
Für den Wettkampf zugelassen sind alle Athleten des Mastersektors mit FIN Mitgliedschaft für die Saison 2019/20209. Sie müssen sich mit regulärem FIN Ausweis, gültig für die laufende Saison, am Start ausweisen.
Am Wettkampf zugelassen sind auch die Athleten der Altersklasse U-25
Extra Circuito Master dürfen auch Athleten jener ausländischen Vereine, die der FINA angehören, am Wettkampf teilnehmen.
Jeder Schwimmer darf im Rahmen der gesamten Veranstaltung maximal zwei Einzelwettkämpfe starten.
Die Laufeinteilung erfolgt anhand der Meldezeiten, die Startbahnen füllend, Männer und Frauen getrennt, jeweils beginnend mit den langsamsten Meldezeiten
Für die hier nicht angeführten Regeln, gelten die Normen der FIN des Circuito Super Master 2019/2020 Der Veranstalter behält sich Änderungen vor.
Dokumente
Ausschreibung 2019
Wettkampf Programm – Zeiten
Meldeergebnisse – Meldeergebniss Staffeln
Ergebnisse – Ergebnisse Staffeln – Trofee zum Kristkindlmarkt
Vorherige Jahre
6. Mastermeeting zum Bozner Christkindlmarkt 08.12.2018
Einzelergebnisse – Ergebnisse Staffeln
Vereinswertung
5. Mastermeeting zum Bozner Christkindlmarkt 08.12.2017
Einzelergebnisse
Ergebnisse Staffeln
Vereinswertung
Beste Athleten
4. Mastermeeting zum Bozner Christkindlmarkt 08.12.2016
Einzelergebnisse
Ergebnisse Staffeln
Vereinswertung
Beste Athleten
3. Mastermeeting zum Bozner Christkindlmarkt 08.12.2015
Einzelergebnisse
Ergebnisse Staffeln
Vereinswertung
Beste Athleten
2. Mastermeeting zum Bozner Christkindlmarkt 07.12.2014
Einzelergebnisse
Ergebnisse Staffeln
1. Mastermeeting zum Bozner Christkindlmarkt 07.12.2013