Faustball al SSV Bozen – Gioco, divertimento e spirito di squadra per tutte le età
Vuoi provare il Faustball o stai cercando una squadra motivata dove il divertimento nello sport viene prima di tutto? Allora sei nel posto giusto! Offriamo allenamenti e corsi per le seguenti fasce d’età:
Minis (U10–U12)
Giovani (U14 & U18)
Adulti – sia in ottica competitiva che ricreativa
Luoghi di allenamento & stagioni Da aprile a ottobre ci alleniamo all’aperto, sui campi da Faustball lungo il Talvera – proprio accanto al minigolf di Bolzano. Durante la stagione invernale (da novembre in poi), gli allenamenti si svolgono in palestra. Gli orari possono variare in base alla disponibilità delle strutture.
Inizio corsi 2025: aprile Tutti i dettagli sui nostri corsi – comprese iscrizioni e orari aggiornati degli allenamenti – sono disponibili direttamente nella registrazione online. Nota bene: gli orari degli allenamenti possono subire variazioni nel corso della stagione.
(Pagamento con carta di credito, carta prepagata o Paypal)
COS’È LA PALLAPUGNO?
Questa domanda ce la fanno spesso – e la nostra risposta è sempre la stessa: Provalo e basta! 🙂 Perché chi prova il Faustball una volta, capisce subito quanto sia divertente questo sport. E non è un caso – il Faustball ha tutto ciò che serve a uno sport di squadra moderno:
✅ Azione e movimento all’aria aperta
✅ Controllo di palla invece di contrasti fisici
✅ Quasi nessun infortunio – zero contatto fisico
✅ Spirito di squadra, fair play e tanta energia positiva
Il Faustball è uno sport per tutta la vita, ma è soprattutto il punto di partenza ideale per i bambini: facile da imparare, risultati visibili in poco tempo – e tantissimo divertimento fin da subito!
Partecipa anche tu – stiamo cercando proprio TE!
Hai tra i 9 e i 14 anni? Allora vieni a trovarci!
In inverno offriamo:
Lezioni di giochi con la palla per principianti a partire dai 9 anni
Allenamenti tecnici per ragazzi/e avanzati/e (12–14 anni)
In estate si gioca all’aperto – sui nostri campi da Faustball, proprio accanto al minigolf sul Talvera a Bolzano.
La pallapugno fu menzionato per la prima volta a Bolzano nel 1911. La pallapugno fu gestito dai ginnasti come uno sport di bilanciamento.
A partire dalla fondazione della associazione SSV Bozen nel 1946, la pallapugno iniziò a far parte di una delle più grandi associazioni sportive del paese. A partire dal 1954 fu organizzato il “torneo autunnale internazionale di pallapugno” a Bolzano, il quale può essere considerato una delle competizioni più antiche e svolte con più continuità di tutto l’Alto Adige.
Nel 1960 è stata fondata la Federazione Internazionale di pallapugno, la quale è stata soprannominata International Fistball Association (IFA) nel 2004 in Brasile. È proprio la squadra della SSV Bozen a rappresentare la nazionale italiana sia agli europei che ai mondiali dal 1968.
Negli anni 1970 e 1991 si sono svolti gli europei a Bolzano. Nel 2003 è stata la nostra associazione ad organizzare il primo mondiale di pallapugno maschile U18 a Bolzano. Nel 2005 venne fondata sempre a Bolzano la Federazione Italiana pallapugno.
Nel 2010 si sono combattuti in Alto Adige (Lana), in onore dei 50 anni del IFA, il Cup IFA maschile e gli europei femminili. Nel 2015 è stata sempre Bolzano ad ospitare gli europei femminili.
Nel 2022 si è svolto per la prima volta in Italia il Campionato Europeo maschile, precisamente ad Castelvecchio/Caldaro. Inizialmente programmato per il 2020, questo Campionato Europeo è stato rinviato a causa della pandemia e si è svolto solo nel luglio del 2022.
The International World Games Association (IWGA) is a non-profit organisation recognised by the International Olympic Committee (IOC) as the official body responsible for the worldwide promotion of Th...
Die Faustballmannschaft aus Bozen hat Historisches erreicht: Zum ersten Mal in der Geschichte des traditionsreichen Bozner Herbstturniers konnten die Südtiroler Athleten das älteste Faustballturnier...
EULACHTURNIER🔥 Am vergangenen Wochenende war der SSV Bozen beim FG Elgg-Ettenhausen zur 57. Auflage des #eulachturniers zu Gast. Gespielt wurde bei traumhaftem Wetter und viel Sonne in den Kategorien U10, U12, U14, U16 und Damen, sowie mit Bozen 1 und 2 im A-Turnier. Insgesamt war es für alle ein Wochenende mit viel Spaß und eine super Vorbereitung auf die bevorstehende Feldsaison. ... Vedi altroVedi meno
La nazionale italiana di pallapugno, con giocatori del SSV Bozen Faustball Italia, era già presente quattro settimane fa all' IFA 2023 Fistball Men's World Championship alla SAP Arena, dove domani HC Bozen - Bolzano Foxes giocherà contro gli Adler Mannheim nella Champions Hockey League. IN BOCCA AL LUPO AI I NOSTRI AMICI DELL' HOCKEY SU GHIACCIO! PORTATE ANCHE VOI A CASA QUESTA VITTORIA
Euro der Frauen in Grieskirchen. Das selbstgesteckte Ziel den 5. bzw. 6. Gesamtrang zu belegen wurde klar verfehlt. Knackpunkt für das enttäuschende Abschneiden war das verlorene Spiel in der Vorrunde gegen Dänemark. Beim Spielstand von 2 zu 2 Sätzen und 7 zu 10 für Italien im 5. Satz wurde das Spiel noch leichtfertig verloren. Bedingt durch jugendlichen Leichtsinn und Übermotivation ging das Spiel und damit die 2 Punkte noch an die starken Däninnen. In den Platzierungsspielen mussten wir gegen ein körperlich starkes und ballsicheres Polen spielen und verloren prompt mit 3 zu 0 Sätzen. Das hatte zur Folge, dass wir wiederum gegen Belgien um den 7. und 8. Platz antreten mussten. In der Vorrunde konnten wir Belgien noch in 5 Sätzen bezwingen. Nach 13 Sätzen bei heißen Temperaturen in der Vorrunde hatten einige Spielerinnen keine Körner mehr und das wirkte sich auf die Konzentration und Reaktion aus. Das Spiel wurde im 5. Satz verloren und damit war der letzte Gesamtrang fix. Das ist und kann natürlich nicht der Anspruch von Faustball Italia sein. Jemand musste dafür die Verantwortung übernehmen und somit ist der Verantwortliche und Trainer des Damenteams Runer Helmut zurückgetreten und hat alle Aufgaben zurückgelegt. Im Foto das junge Damenteam von Faustball Italia ... Vedi altroVedi meno
U 18 Em der weiblichen Jugend in Münchwilen. In der Vorrunde konnten wir u.a. auf Grund mangelnder Spielpraxis kein Spiel gewinnen. Das Viertelfinale gegen Dänemark konnten die Mädels nach einigen taktischen und personellen Umstellungen und einer guten spielerischen und starken mentalen Leistung mit 3 zu 1 Sätzen gewinnen. Im Halbfinale gegen den amtierenden Europameister Deutschland war der technische und körperliche Gap einfach zu groß und das Spiel ging schlussendlich mit 3 zu 0 Sätzen verloren. Im Spiel um Platz 3 gegen die Schweiz machte sich nach 5 Spielen und bei Temperaturen über 30 grad die Müdigkeit bemerkbar. Außerdem waren 2 Spielerinnen körperlich nicht ganz fit. Die favorisierten Schweizerinnen eroberten den 3. Gesamtrang. Trotzdem wurde das Minimalziel mit dem 4. Gesamtrang erreicht. ... Vedi altroVedi meno
Italienische Nationalmannschaft der Kat. U 18 für die EM in Münchwilen/Ch. Alle Spieler SSV Bozen Faustball. Nicht im Bild Parodi Gustavo und Parodi Alvaro beide aus Chile mit italienischem Pass die von den ital. Trainern für die U 18 EM nominiert wurden. ... Vedi altroVedi meno
Weibliches U 18 Team für die EM der Kat. U 18 in Münchwilen/Ch. Alle Spielerinnen SSV Bozen Faustball. Nicht im Bild Zanchettin Ebert Luna brasilianische Spielerin mit italienischem Pass die vom ital. Verband nominiert wurde. ... Vedi altroVedi meno
Mit sieben Siegen in Folge und einem mathematisch gesicherten Aufstieg in die Erste Österreichische Bundesliga zeigt die Formkurve der Bozner Faustballer im WM Jahr stark nach oben.
Mit 2 Siegen gegen Seekirchen und Vöcklabruck 2 fixieren die Bozner den sofortigen Wiederaufstieg in die 1. österreichische Bundesliga. ... Vedi altroVedi meno
Die Bozner Faustballer sind derzeit das Maß aller Dinge und bleiben weiter auf der Siegerstraße. Das Team um Kapitän Valentin Schwarz konnte am Samstag beide Auswärtsspiele gewinnen und übernahm ...
Die Faustballer des SSV Bozen bleiben auf der Siegerstrasse! Die Spieler des Trainerduos Jörg Ramel/Florian Runer feierten gegen den SC Laa/Thaya einen umjubelten Heimsieg.
Vereinsausflug des SSV Bozen Sektion Faustball zum Eulachturnier nach Elgg/CH mit teams der KAt. U 10, U 12, U 18, Damen, Herren. In der Bildmitte unten Armin Runer der in Elgg sein 100 Länderspiel für die ital. Faustballnationalmannschaft absolvierte. ... Vedi altroVedi meno
𝐆𝐫𝐨𝐮𝐩 𝐝𝐫𝐚𝐰 𝐜𝐨𝐦𝐢𝐧𝐠 𝐮𝐩! 🌍🎥 On Wednesday, March 22nd, the group draw for the IFA 2023 Fistball Men's World Championship will take place at 8pm CET (GMT+1). Who will face off against each other in the tournament's group stage? The group draw will be live-streamed on both the Facebook channel IFA 2023 Fistball Men's World Championship and the IFA Fistball Channel on YouTube, so be sure to tune in! 🤳
With 4 groups in total, we already know that the reigning World Champion, Germany 🇩🇪, will be playing in Group A, while Austria 🇦🇹 - the reigning Vice Champion - has been placed in Group B. Who will be joining them and in which groups? Let's find out together! 🙌
DFBL - Deutsche Faustball-Liga Faustball Austria Swiss Faustball SSV Bozen Faustball Italia Team Nordschleswig - Æ Mannschaft / Team Denmark - Faustball Czech faustball Fistball/Faustball Srbija Punhobol Brasil CBDT Punhobol Brasil Federación Chilena de Faustball Federación Argentina de Faustball United States Fistball Association - USFA @Fistball Association of Namibia Fistball Federation Of India New Zealand Fistball Association Fistball Federation of Australia EFA - European Fistball Association Pan American Fistball Association Asian Fistball Association ... Vedi altroVedi meno
Für den JEP 2023 gibt es bisher keine Spielstätte, weshalb die EFA diesen hiermit frei ausschreiben muss. Wir bitten alle Beteiligten, zu prüfen, ob eine Übernahme möglich scheint.
SSV Bozen Faustball setzt Fokus auf den Nachwuchs. Nach 3 Jahren Stillstand wird wieder mit einer Schülergruppe Faustball gespielt. ... Vedi altroVedi meno
Team U 18 m Faustball Italia für die HallenEM/Nationscup in Krusau/Dänemark - alle Spieler SSV Bozen Faustball mit Trainer Saulo Zanlorenzi/Bra. ... Vedi altroVedi meno
Italienische Faustballnationalmannschaft 1972 bei der WM in Schweinfurt. von links: Gutweniger Herbert, Delladio Egon, Biasion Anton, Seifert Rudolf, Pan Thomas, Koler Josef, Runer Helmut, Koler Norbert, Menz Friedl, Delegationsleiter Klemera Erich. Nicht im Bild: Koler Helmut. ... Vedi altroVedi meno
Euro 2022 der U 18 weiblich, U 18 männlich und U 21 in Vaihingen/Enz - Stuttgart.
U 18 w: Das Minimalziel wurde mit dem 4. Platz in der Endabrechnung erreicht. Der technische und körperliche Unterschied sowie fehlende Spielpraxis sind die Hauptgründe wieso wir im Moment mit den Topnationen nur bedingt mithalten können.Das Spiel um Bronze gegen die Schweiz ging mit 3 zu 0 Sätzen verloren. Bemerkenswert noch, dass die erst 13 jährige Lisa Oberlechner ihr Debüt im italienischen Team gab, und Mia Market nach langer Verletzungspause ihr Comeback gab.
U 18 m: Starke Vorstellung der Spieler um Kapitän Spornberger Matthias. Auch wenn es am Ende zu keinem Sieg gegen die Topnationen reichte, wurde zu keinem Zeitpunkt ein Spiel aufgegeben. Die Spieler sind im Angriff volles Risiko gegangen und wurden mit spektakulären Teilergebnissen dafür belohnt. Höhepunkt war das Spiel um den 3. Platz gegen die Schweiz. Dabei ging der 4. Satz nach 5 Satzbällen für Italien mit 15 zu 14 verloren. Trotzdem können die Spieler mit der gezeigten Leistung absolut zufrieden sein wie auch die zahlreichen positiven Kommentare internationaler Fachleute und Trainer bezeugen.
U 21: Erstmals nahm auch ein U 21 Team an einer Europameisterschaft teil. Italien startete gegen die Topnationen jeweils gut in die ersten Sätze und konnte sich immerhin einige Punkte Vorsrung herausspielen. Im Service ist der Faden dann leider regelmäßig ein wenig gerissen und auch die Angriffe waren nicht mehr so durchschlagskräftig. Trotzdem konnten die Sätze teilweise bis zum Schluss offengehalten werden. Schlussendlich belegten die Mannen um Kapitän Biasion Gabriel den 4. Rang.
Fazit: gut organisierte Veranstaltung. Exzellenter Teamgeist innerhalb der Teams und quer durch die Altergruppen. ... Vedi altroVedi meno
Am Freitag geht's los. Faustball Italia nimmt mit 3 Teams an den Europameisterschaften in Vaihingen/Enz in der Nähe von Stutttgart teil. Nach dem starken Auftritt unserer U 18 Teams im vergangenen Jahr bei der WM in Grieskirchen wollen sie diesmal mehr. Erstmals nimmt auch ein männliches U 21 Team an der Euro teil. Alle Spieler*innen stammen aus der Jugendabteilung des SSV Bozen. Trainiert und betreut werden sie von Jörg Raml U21, Saolo Zanlorenzi U 18 m und Runer Helmut U 18 w. ... Vedi altroVedi meno